Gleitschliffvibratoren eignen sich zum Schleifen, Präzisionsentgraten und Polieren von Teilen aus Stahl, Metall, Mineralien und Kunststoffen im Massenverfahren. Durch die hohe Vibrationsfrequenz werden Werkstücke deformationsfrei geschliffen. Die Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern (sogenannten Chips) als Schüttgut in den Maschinenbehälter gegeben. Die Zugabe von Compunds ist möglich. Die Relativbewegung zwischen Werkstück und Schleifkörper sorgt für den Materialabrieb am Werkstück, insbesondere an dessen Kanten. Das Oberflächenbild der Werkstücke lässt sich beliebig variieren und ist von der Wahl der Maschine und dem Schleifmittel abhängig.
Die Vorteile:
- Geeignet für schwierige Separationsaufgaben
- Schonendes Trennen von empfindlichem Stückgut und verschiedenem Trägermaterial
- Einfacher Siebwechsel
- Stufenlos einstellbare Fördergeschwindigkeit des Schüttgutes
- Große Auswahl an Separiersieben
- Längere Standzeiten bei der Kantenverrundung (reduzierte Ausfallzeiten)
- Kein manuelles Nacharbeiten
- Holz kann zeitgleich gefärbt werden