Nach intensiver Planungs- und Bauzeit dürfen wir voller Freude unsere neue Montagehalle und das moderne Verwaltungsgebäude präsentieren.
Ein großer Meilenstein in unserer Firmengeschichte, auf den wir gemeinsam mit unserem gesamten Team stolz sein dürfen.
Mit dem Neubau haben wir nicht nur in moderne Infrastruktur investiert - wir haben ein inspirierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld geschaffen, das unseren Werten entspricht: Offenheit, Zusammenarbeit, Effizienz und Freude an der Arbeit.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die mitgewirkt haben; Planer:innen, Handwerker:innen, unsere Mitarbeitenden und Partnerfirmen.
Wir bieten dir die Möglichkeit, einen Grundstein für deine Karriere zu setzen! Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025.
Staub ist beim Strahlen von Werkstücken eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist die professionelle Filterung der Arbeitskabine einer Strahlanlage. SIGG Strahltechnik hat sich neben der Entwicklung und dem Bau von Strahlanlagen auch auf die Herstellung von Staubabscheidern spezialisiert.
Rauh, glatt, poliert, rostfrei, strukturiert: Die Oberflächen von Metallen sind so vielseitig, wie ihre Einsatzgebiete. Von kleinsten Zahnrädchen für Uhren bis hin zu Autotüren – in den Anlagen von SIGG Strahltechnik werden Metallteile gereinigt, entrostet, entgratet oder aufgeraut.
Schrauben, Muttern oder kleine Werkstücke mit komplizierten Geometrien – all diese Kleinteile müssen nach ihren Produktionsverfahren entgratet, abgerundet oder gereinigt werden. Effizient geschieht das in einem Drehkorb oder in Muldenbandstrahlanlagen von SIGG Strahltechnik.
Mit der Strahltechnik erhalten Implantate, zahnärztliche und kieferchirurgische Instrumente sowie Behandlungsgeräte eine perfekte Oberfläche. Die flexibel verwendbaren Strahlanlagen der SIGG Strahltechnik sorgen bei den unterschiedlichsten Werkstoffen und Produkten der Dentaltechnik für die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit.
Während Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Bohren, Biegen, Kaltumformen und Fügetechniken wie Schweißen und Kleben vielen bekannt sind, ist die Strahltechnik nur wenigen Fachleuten vertraut.