Nylongranulat, ein würfelförmiges Kunststoff-Strahlmittel von SIGG Strahltechnik, entgratet und reinigt Kunststoffteile effektiv, gefragt in Medizintechnik, Elektronik und Fahrzeugbau.
Mit Nylongranulat, einem würfelförmigen Granulat aus Kunststoff, steht ein Strahlmittel zur Verfügung, mit dem Werkstücke mit leichtem Grat oder Flitter entgratet oder gereinigt werden können. Eingesetzt wird es insbesondere bei der Oberflächenbehandlung von Kunststoffteilen. SIGG Strahltechnik vertreibt Nylongranulat in einer Losgröße ab 25 Kilo. Nachgefragt wird dieses Strahlmittel insbesondere von Unternehmen aus der Medizintechnik, Elektronik und dem Fahrzeugbau. Sie haben Fragen rund um das Strahlmittel Nylongranulat? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern.
Bei Sigg Strahltechnik entwickeln wir individuelle Lösungen entsprechend den spezifischen Anforderungen unserer Kunden.
Sigg Strahltechnik bietet eine Vielzahl effektiver Strahltechniken wie z.B. Injektorstrahlen, Druckstrahlen oder Nassstrahlen an.
Neben unseren Strahlanlagen bieten wir auch Zubehör und Ersatzteilen an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets optimal ausgestattet sind und reibungslos arbeiten können.
Ab Lager lieferbar sind folgende Absiebungen:
Preise auf Anfrage.
Weitere Abmessungen und Formen auf Anfrage.
Bei allgemeinen oder technischen Fragen sowie für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.
+49(0) 7741 808 93 0info@sigg-strahltechnik.deKeramikperlenstrahlen ermöglicht eine hochwertige Oberflächenveredelung von Edelstahl-, Titan- und Aluminiumbauteilen. Trotz der höheren Strahlgeschwindigkeit gegenüber Glasperlen erfolgt die Bearbeitung besonders schonend. Gleichzeitig wird die Oberflächenverdichtung verbessert – ein Verfahren, das vor allem in der Medizintechnik für präzise und langlebige Ergebnisse geschätzt wird.
Wer mit Keramikperlen strahlt möchte eine Oberflächenveredelung von Edelstahl-, Titan und Aluminiumbauteilen. Das Verfahren bearbeitet die Oberflächen sanft, obwohl die Keramikperlen gegenüber den Glasperlen eine höhere Strahlgeschwindigkeit haben. Verbessert wird auch die Oberflächenverdichtung. Keramikperlen werden oft in der Medizintechnik verwendet.
Strahlmittel: Strahlkorund. Bei allen Injektorstrahlanlagen kann im Trocken- oder Nassstrahlverfahren Strahlkorund eingesetzt werden, um Stahl oder Grauguss zu putzen oder Edelstahl zu entzundert. Auch in der Holz- und Kunststoffbearbeitung wird es eingesetzt. Strahlkorund ist nicht silikogen. Gewonnen wird Strahlkorund aus hochwertigem Bauxit. Seine Wirkung steht in Relation zur Korngröße.