Strahlmittel

Strahlkorund

Strahlkorund, aus Bauxit gewonnen, ist ein vielseitiges Mineralstrahlmittel von SIGG Strahltechnik, das robuste Oberflächenreinigung, Entzunderung und Aufrauhung von Stahl, Glas, Holz und Kunststoff ermöglicht. Geeignet für Trocken- und Nassstrahlverfahren. Beratung verfügbar.

Jetzt anfragenMehr erfahren
  • Zum Reinigen, Entzundern, Entrosten und Aufrauen von Stahl, Glas, Holz oder Kunststoff
  • Robustes Strahlmittel
  • Nicht silikogen

Inhaltsverzeichnis

Strahlkorund ist ein robustes Strahlmittel

Strahlkorund wird zum Reinigen, Entzundern, Entrosten und Aufrauen von Stahl, Glas, Holz oder Kunststoff eingesetzt. Strahlkorund ist ein speziell für die optimale, chemisch neutrale Oberflächenbehandlung entwickeltes eisenfreies Mineralstrahlmittel.

Strahlkorund im Trocken- und Nassstrahlverfahren

Bei allen Injektorstahlanlagen von SIGG Strahltechnik kann im Trocken- oder Nassstrahlverfahren Strahlkorund eingesetzt werden. Gewonnen wird Strahlkorund aus hochwertigem Bauxit. Seine Wirkung ist abhängig von seiner Korngröße. Mit Strahlkorund wird Stahl oder Grauguss geputzt, oder Edelstahl entzundert. Auch in der Holz- und Kunststoffbearbeitung kommt es zum Einsatz. Obwohl es mineralischen Charakter hat, ist Strahlkorund nicht silikogen. Sie haben Fragen zum dem Strahlmittel Strahlkorund und möchten wissen, für welche Strahltechnik es geeignet ist. Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Oberflächenbearbeitungen sind mit Korund Strahlmittel möglich?

In erster Linie wird Korund zur Oberflächenbehandlung von Metallen und Bauteilen eingesetzt. Das Strahlmittel ist abtragend, schleifend sowie reibend und erzeugt ein besonders raues Ergebnis. Es wird eingesetzt, um Rostablagerungen und Lacke zu entfernen, Oberflächen zu reinigen sowie zu mattieren sowie zur Vorbehandlung, um eine haftfähige Fläche zu erzeugen.

Wie entfernt Korund Rost und Lacke?

Die kantigen Partikel werden unter Druck auf die Oberfläche von Metallen geschossen. Auf diesem Weg schleifen sie Lacke, Rost und Zunder von der obersten Schicht ab.

Welche Körnung sollte ich für meine Anwendung wählen?

Die optimale Körnung hängt von Material, gewünschter Oberflächenstruktur und dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Am zuverlässigsten wird sie durch Strahlversuche ermittelt, bei denen unterschiedliche Körnungen getestet und das beste Ergebnis ausgewählt wird.

Individuelle Anfrage

Bei Sigg Strahltechnik entwickeln wir individuelle Lösungen entsprechend den spezifischen Anforderungen unserer Kunden.

Jetzt anfragen
Strahltechnik

Sigg Strahltechnik bietet eine Vielzahl effektiver Strahltechniken wie z.B. Injektorstrahlen, Druckstrahlen oder Nassstrahlen an.

Jetzt anfragen
Zubehör und Ersatzteile

Neben unseren Strahlanlagen bieten wir auch Zubehör und Ersatzteilen an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets optimal ausgestattet sind und reibungslos arbeiten können.

Jetzt anfragen
Artikelübersicht

Strahlkorund

Ab Lager lieferbar sind folgende Absiebungen:

Art-Nr.
Bezeichnung
100389
Strahlkorund
0,06 - 0,12
100390
Strahlkorund
0,12 - 0,25
100448
Strahlkorund
0,25 - 0,50
100392
Strahlkorund
0,50 - 1,00
102318
Strahlkorund
0,80 - 1,20
100393
Strahlkorund
1,00 - 2,00
101030
Strahlkorund
180
100924
Strahlkorund
220

Preise auf Anfrage.
Weitere Abmessungen und Formen auf Anfrage.

Sie wünschen mehr Informationen oder eine persönliche Beratung?

Bei allgemeinen oder technischen Fragen sowie für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.

+49(0) 7741 808 93 0info@sigg-strahltechnik.de
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Strahlmittel

Finden Sie weitere passende Strahlmittel für Ihre Herausforderung

Strahlmittel Korund: Die besten Strahlmittel für Ihre Anwendungen

Keramikperlenstrahlen ermöglicht eine hochwertige Oberflächenveredelung von Edelstahl-, Titan- und Aluminiumbauteilen. Trotz der höheren Strahlgeschwindigkeit gegenüber Glasperlen erfolgt die Bearbeitung besonders schonend. Gleichzeitig wird die Oberflächenverdichtung verbessert – ein Verfahren, das vor allem in der Medizintechnik für präzise und langlebige Ergebnisse geschätzt wird.

Zu Strahlmittel Korund

Keramikperlen

Wer mit Keramikperlen strahlt möchte eine Oberflächenveredelung von Edelstahl-, Titan und Aluminiumbauteilen. Das Verfahren bearbeitet die Oberflächen sanft, obwohl die Keramikperlen gegenüber den Glasperlen eine höhere Strahlgeschwindigkeit haben. Verbessert wird auch die Oberflächenverdichtung. Keramikperlen werden oft in der Medizintechnik verwendet.

Zu den Keramikperlen

Strahlkorund

Strahlmittel: Strahlkorund. Bei allen Injektorstrahlanlagen kann im Trocken- oder Nassstrahlverfahren Strahlkorund eingesetzt werden, um Stahl oder Grauguss zu putzen oder Edelstahl zu entzundert. Auch in der Holz- und Kunststoffbearbeitung wird es eingesetzt. Strahlkorund ist nicht silikogen. Gewonnen wird Strahlkorund aus hochwertigem Bauxit. Seine Wirkung steht in Relation zur Korngröße.

Zum Strahlkorund